Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung:
Gilt für:
Verwaltet durch
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen bei der Funktionalität der Seite, verbessern die Nutzererfahrung und dienen Analyse- sowie Marketingzwecken.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
| Typ | Beschreibung | Beispiele | Dauer |
|---|---|---|---|
| Notwendig | Erforderlich für Betrieb und Sicherheit | Login, Warenkorb, Checkout | Sitzung / 1 Jahr |
| Funktional | Speichern von Einstellungen wie Sprache oder Region | Währungsauswahl, Layout | 1 Tag – 12 Monate |
| Performance / Analyse | Verhalten der Besucher zur Optimierung | Google Analytics, Hotjar | Sitzung / 2 Jahre |
| Marketing / Targeting | Personalisierte Werbung basierend auf Surfverhalten | Meta Pixel, Google Ads, YouTube | 1 – 12 Monate |
| Soziale Medien | Teilen und Einbettung von Inhalten | Like-Buttons, eingebettete Videos | Sitzung / 1 Jahr |
3. Wie wir Cookies verwenden
- Verfolgen des Einkaufsverhaltens
- Speichern von Logins und Einstellungen
- Analyse von Performance und Zielgruppen
- Personalisierte Werbung über vertrauenswürdige Partner
- Betrugsschutz und sichere Transaktionen
4. Drittanbieter-Cookies
Wir erlauben Drittanbietern das Setzen von Cookies, darunter:
- Google Analytics & Ads
- Meta (Facebook/Instagram) Pixel
- Stripe, PayPal, TWINT
- YouTube (eingebettete Inhalte)
- Microsoft Clarity / Hotjar (Interaktionsanalyse)
Jeder Anbieter ist für seine eigenen Datenschutzrichtlinien verantwortlich.
5. Ihre Datenschutzrechte (DSG, DSGVO)
Als Nutzer in der Schweiz haben Sie gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) das Recht:
- Zustimmung oder Ablehnung nicht notwendiger Cookies
- Zugriff, Berichtigung, Löschung Ihrer Daten
- Widerruf Ihrer Zustimmung jederzeit
- Beschwerderecht beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)
Für Nutzer aus der EU gilt zusätzlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
6. Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen
- Über den Link „Einstellungen Privatsphäre“ im Footer
- In Ihrer Browsereinstellungen
- Manuelles Löschen gespeicherter Cookies
Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
7. Cookie-Verwaltung im Browser
Verwaltung über folgende Browser möglich:
8. Speicherdauer von Cookies
- Sitzungscookies: Ablauf beim Schliessen des Browsers
- Dauerhafte Cookies: Verbleiben bis Ablaufdatum oder manuelle Löschung
Die Lebensdauer kann je nach Cookie-Typ zwischen wenigen Minuten und 24 Monaten liegen.
9. Zugriff ohne Cookies
Sie können die Seite auch mit eingeschränkter Cookie-Nutzung besuchen. Einige Funktionen (z. B. Checkout, Videos) sind dann evtl. nicht verfügbar.
10. Datenschutz für Kinder
Unsere Produkte wie SOS-Bracelets können ausdrücklich auch für Kinder und Kleinkinder eingesetzt werden, z. B. bei Grossveranstaltungen oder Reisen. Dabei können durch die Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten des Kindes auf dem SOS-Bracelet hinterlegt werden.
DynaTag erhebt oder verarbeitet keine Daten von Kindern ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Freigabe dieser Daten liegt ausschliesslich bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Sollte uns bekannt werden, dass ohne Zustimmung der Eltern Daten von Kindern direkt an uns übermittelt wurden, werden diese umgehend gelöscht.
11. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann angepasst werden, um rechtlichen Anforderungen oder technischen Änderungen gerecht zu werden. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder durch Hinweis auf der Website mitgeteilt.
12. Kontaktinformationen
Firmenname: DynaTag AG
c/o Domizilagentur GmbH
Badenerstrasse 580
8048 Zürich, Schweiz
E-Mail: support@dynatag.com